Selbsthilfegruppe Kontaktabbruch zur Familie im Kontext sexuellen Missbrauchs

Bild von einem Baum deren Wurzeln getrennt sind

Selbsthilfegruppe für Menschen die in ihrer Familie sexuell missbraucht wurden, den Kontakt zu ihrer Familie abgebrochen haben und diesen Kontaktabbruch aufrechterhalten wollen. 
Den Kontakt zu den eigenen Eltern oder zur gesamten Familie abzubrechen ist ein großer Tabubruch und manchmal auch die einzige Möglichkeit um zu heilen. Es geht darum, sich auszutauschen und positiv zu stärken. Im geschützten Rahmen können Betroffene über die Erfahrung sprechen, sich aus dem Familiensystem und dessen schädlichen Kontext gelöst zu haben, wie es ist ohne Familie zu leben und sich gegenseitig darin zu bestärken, gesunde Beziehungen zu leben. 
Ziel der Gruppe ist es nicht, den Kontakt zur Familie wieder aufzubauen. Die Vertiefung traumatischer Inhalte soll ebenfalls nicht Gegenstand der Gespräche sein. 
Der Fokus dieser Gruppe liegt auf dem Umgang mit dem Kontaktabbruch selbst und dessen gesunder Aufrechterhaltung. Diese Gruppe ist kein Ersatz für eine Therapie und dient auch nicht der Aufarbeitung. Eine gewisse Stabilität und Selbstregulation ist erforderlich, sowie Therapieerfahrung, Selbstverantwortlichkeit und ein guter Umgang mit den eigenen Triggern.

Offen für

Betroffene sexuellen Missbrauchs in der Familie, die den Kontakt zur Familie abgebrochen haben und diesen Kontaktabbruch aufrecht erhalten wollen.

Zugang

Anmeldung per Mail : kontaktabbruchshg@posteo.de